James Mangold erzählt in “Like a Complete Unknown” die frühen Jahre des legendären Musikers Bob Dylan – aber nicht als klassisches Biopic. Vielmehr versucht der Film, das Wesen Dylans einzufangen, statt eine stringente Lebensgeschichte nachzuerzählen.
Timothée Chalamet schlüpft in die Rolle des ikonischen Folk- und Rockmusikers, dessen Übergang zur elektrischen Gitarre in den 60er-Jahren für Kontroversen sorgte. Doch statt diese spannende künstlerische Transformation konsequent zu erkunden, verliert sich der Film zunächst in der Einführung zahlreicher Nebenfiguren, die leider oft nur Staffage bleiben. Wir diskutieren, ob “Like a Complete Unknown” dem Mythos Bob Dylan gerecht wird – und ob er mehr als ein nostalgisches Fest für Fans ist.
Shownotes
https://de.wikipedia.org/wiki/Like_A_Complete_Unknown
https://www.swr3.de/aktuell/service/film-kritik-timothee-chalamet-like-a-complete-unknown-100.html
https://www.berlinale.de/de/2025/programm/202518003.html