Cassandra (Netflix) Kritik: Sci-Fi-Hammer oder überladenes Familiendrama?

Logo Filmmagazin

Eine künstliche Intelligenz aus den 70ern in einem geheimnisvollen Smart Home und eine Familie mit dunkler Vergangenheit – die Netflix-Serie Cassandra verbindet Sci-Fi-Ästhetik mit Psycho-Thriller-Elementen. Geht das Konzept auf?

In dieser Folge vom Filmmagazin nehmen wir den deutschen Netflix-Neuzugang unter die Lupe. Wir sprechen über die atmosphärische Inszenierung, die gekonnte Mischung aus Retro-Design und moderner Erzählweise und darüber, warum Cassandra mehr ist als eine typische KI-Dystopie.

Allerdings: Während die ersten Folgen fesseln, verliert sich die Serie zwischendurch in zu vielen Plot-Twists. Doch ist das am Ende ein Problem oder gerade der Reiz?

Shownotes

https://de.wikipedia.org/wiki/Cassandra_(Fernsehserie)

https://www.netflix.com/title/81621534

https://www.watson.de/unterhaltung/filme-und-serien/325519596-cassandra-alles-was-ueber-die-sci-fi-serie-von-netflix-bekannt-ist

https://www.giga.de/entertainment/cassandra-auf-netflix-start-und-besetzung-der-neuen-serie–01JH2VT2SJNYYMNHM9YS0WGH49

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert