Schlagwort: Thriller

  • A House of Dynamite – Atomschlag in 16 Minuten?

    A House of Dynamite – Atomschlag in 16 Minuten?

    Eine atomare Bedrohung, drei Perspektiven, 16 Minuten bis zum Einschlag: A House of Dynamite, der neue Netflix-Thriller von Kathryn Bigelow, entfaltet seine Spannung in einem intensiven Countdown-Szenario. Der Film stellt unbequeme Fragen zur Handlungs(un)fähigkeit politischer Systeme in Extremsituationen – und wird am Ende nicht allen gefallen.

    In dieser Folge sprechen wir über die erzählerischen Strukturen des Films, seine Nähe zu Klassikern wie Dr. Strangelove, die visuelle Umsetzung von Überforderung und Machtlosigkeit – und den vielleicht mutigsten Schluss des Filmjahres.

    House of Dynamite, Netflix, Catherine Bigelow, Atomkrieg, Thriller, Idris Elba, Rebecca Ferguson, Jared Harris, Politikthriller, Situation Room, nukleare Bedrohung, Dr. Strangelove, Atomwaffen, Netflix Original, filmkritik, podcast, Filmmagazin

  • Kein Ziel. Nur überleben. Stephen Kings The Long Walk im Kino

    Kein Ziel. Nur überleben. Stephen Kings The Long Walk im Kino

    in dystopisches Amerika, 50 Läufer, kein Ziel — nur die Gewissheit, dass am Ende nur eine Person übrig bleibt. Francis Lawrence („I Am Legend“, „Tribute von Panem“) verfilmt Stephen Kings frühen Roman „The Long Walk“ als kompromisslosen Thriller mit Horrorelementen: drei Meilen pro Stunde Mindesttempo, drei Verwarnungen, dann das „Ticket“. Als Gesichter der Geschichte: Cooper Hoffman als Ray Garrity, David Johnson als Peter Peter McVries und Mark Hamill als eiskalter „Major“.

    The Long Walk, Stephen King, Francis Lawrence, Dystopie, Thriller, Horror, Mark Hamill, Cooper Hoffman, David Johnson, Ray Garrity, Peter McFreeze, Ticket, Romanverfilmung, Tribute von Panem, Young Adult, Alien Romulus, dystopische USA

  • Black Bag: Spione ohne Gadgets, dafür mit einer Menge Lügen

    Black Bag: Spione ohne Gadgets, dafür mit einer Menge Lügen

    Was passiert, wenn ein Spionagefilm komplett auf Action verzichtet – und stattdessen in Küchen, Büros und einem Bootshaus spielt? Black Bag von Steven Soderbergh setzt dort an: Statt Schießereien oder Verfolgungsjagden gibt es Gespräche, Schweigen und die Frage, wer in Wahrheit für wen arbeitet.

    Cate Blanchett, Michael Fassbender und ein hochkarätiges Ensemble drehen das Genre dabei einmal auf links. Alles hängt an einem gestohlenen Programm, einem Maulwurf im System – und einer Essenseinladung, die gefährlicher ist als jede Pistole.

  • Wirklich ein Flop? Apples erste deutsche Serie „Where’s Wanda?“

    Wirklich ein Flop? Apples erste deutsche Serie „Where’s Wanda?“

    Seit Jahren ist es für Streaming-Anbieter selbstverständlich geworden, Inhalte nicht nur in ihrem Heimatmarkt USA zu produzieren. Plattformen wie Netflix, Amazon und Disney investieren zunehmend in internationale Produktionen, die das oft homogene Angebot auflockern. Auch Apple hat diesen Trend erkannt und kürzlich mit Where’s Wanda? seine erste deutsche Serienproduktion veröffentlicht.In dieser düsteren Komödie spielen Heike Makatsch und Axel Stein ein Ehepaar, das von der Polizei enttäuscht ist, nachdem ihre 17-jährige Tochter Wanda spurlos verschwunden bleibt. Trotz intensiver Suchaktionen, inklusive Plakaten und TV-Auftritten, bleibt Wanda seit 70 Tagen vermisst. Als ihre Verzweiflung in Entschlossenheit umschlägt, beginnen die beiden, ihre scheinbar idyllische Kleinstadt auszuspionieren. Dabei decken sie einige dunkle Geheimnisse ihrer Nachbarn auf.Die Parallelen zu Hitchcocks Klassiker Das Fenster zum Hof sind unverkennbar. Doch während die Handlung vertraut wirkt, hinkt die Serie qualitativ hinterher. Where’s Wanda? bedient sich altbekannter Erzählmuster und der Humor trifft oft den falschen Ton, wenn er die Tragik der Geschichte auflockern will. Dennoch gibt es auch Lichtblicke. In dieser Folge unseres Filmmagazins besprechen wir die ersten beiden Episoden, die seit Anfang Oktober auf Apple TV+ verfügbar sind.

    Shownotes

    https://www.apple.com/tv-pr/wheres-wanda

    https://www.entertainment-focus.com/tv/wheres-wanda-review

    https://www.absolutegeeks.com/tv-movies/wheres-wanda-review-a-quirky-and-compelling-watch

    https://www.leisurebyte.com/wheres-wanda-review-apple-tv-series

    https://nerdsthatgeek.com/a-review-of-wheres-wanda

    https://www.rottentomatoes.com/tv/wheres_wanda

    https://www.metacritic.com/tv/wheres-wanda

    https://readysteadycut.com/2024/10/04/wheres-wanda-episode-1-recap

    https://www.imdb.com/title/tt14743124

    https://tv.apple.com/us/show/wheres-wanda/umc.cmc.k92ure4ft8lmbfhynpk3xpb4