Der Schweigende Stern: Der erste Science-Fiction Film der DDR

Wir nehmen euch mit auf eine filmhistorische Reise zu den Anfängen des (DDR-)Sci-Fi-Kinos – und direkt zur Venus. Der schweigende Stern (1960), im Westen bekannt als Raumschiff Venus antwortet nicht, gilt als der erste Science-Fiction-Film der DEFA und als Meilenstein sozialistischer Zukunftsvisionen.

Basierend auf Stanisław Lems Roman Die Astronauten entfaltet der Film eine utopische Welt der internationalen Zusammenarbeit – dominiert von sowjetischem Fortschrittsoptimismus. Doch schnell wird klar: Die Vision hat Schattenseiten.

Zwischen Technik-Euphorie und atomarer Warnung sehen wir eine ideologisch aufgeladene Erzählung, die nicht nur als Science-Fiction, sondern auch als politisches Propagandawerk gelesen werden muss.

Shownotes

https://www.defa-stiftung.de/filme/filme-suchen/der-schweigende-stern

https://de.wikipedia.org/wiki/Der_schweigende_Stern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert