Die deutschen Kardashians? – Warum uns Kaulitz & Kaulitz überrascht hat

Kaum eine deutsche Boyband beherrschte Anfang der 2000er-Jahre so sehr die Popkultur wie Tokio Hotel. Schon mit 15 Jahren wurden die beiden Zwillingsbrüder Bill und Tom Kaulitz zu nationalen Stars, später feierten sie auch international große Erfolge. Seit mehr als zehn Jahren leben die Popsternchen nun in Los Angeles, USA. Netflix hat vor Kurzem eine Doku-/ Reality-Serie über die Multimillionäre gedreht, die zumindest auf den ersten Blick eben nur das luxuriöse Leben der Brüder porträtiert.

Hinter den Chanel-Tennisschlägern und Hollywood-Hills-Prachtbauten zeigt die Serie aber auch viel Menschliches und den Preis, den beide für ihr Glamour-Leben zahlen müssen. Kaulitz & Kaulitz ist oberflächlich – keine Frage – in seinen besten Momenten hat es uns aber doch überrascht. In dieser Filmmagazin-Folge gehen wir dem auf den Grund und besprechen, warum die fehlende Kapitalismuskritik der Serie am Ende vielleicht wieder gar nicht so unkritisch ist.

Shownotes

https://www.netflix.com/title/81373692

https://www.konstantinfilm.de

https://www.promiflash.de/news/2023/06/15/bill-und-tom-kaulitz-im-interview-ueber-ihre-neue-serie.html

https://www.musikexpress.de/kaulitz-und-kaulitz-wie-viel-reality-steckt-in-der-neuen-serie-2145632

https://www.gala.de/stars/news/kaulitz-und-kaulitz–das-erwartet-euch-in-der-neuen-serie-22185672.html

https://de.wikipedia.org/wiki/Heidi_Klum

https://www.instagram.com/tokiohotel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert