Madame Web, der neueste Versuch von Sony, das Marvel-Universum zu erweitern, stellt sich als spektakulärer Fehlschlag heraus. Der Film erzählt die Geschichte von Cassandra Webb, einer jungen Frau, die warum auch immer die Fähigkeit erlangt, kurz in die Zukunft zu blicken. Diese Ausgangssituation entpuppt sich schnell als Grundlage für eine konfuse und schlecht erzählte Geschichte, die weder Spannung noch Tiefe bietet.
Die Einführung der Charaktere wirkt hastig und unüberlegt, und die Beziehungen zwischen den Figuren bleiben oberflächlich und unverständlich. Cassandra, die Hauptfigur, wird in einem unzusammenhängenden und wenig nachvollziehbaren Handlungsstrang präsentiert. Ihre Entwicklung bleibt flach und uninspiriert, und die vermeintlich dramatischen Momente verpuffen ohne emotionale Wirkung.
Besonders enttäuschend ist der Bösewicht des Films. Seine Motivation bleibt vage und seine Handlungen sind oft nicht nachvollziehbar. Madame Web ist ein Film ohne klare Richtung und Vision. Eine unlogische Szene reiht sich an die nächste, was uns als Zuschauer ratlos und enttäuscht zurücklässt. Am Ende sind wir uns nicht mal mehr sicher, warum wir dazu eigentlich eine Podcast-Episode aufgenommen haben.
Shownotes
https://en.wikipedia.org/wiki/Marvel_Cinematic_Universe
https://en.wikipedia.org/wiki/Marvel_Sony_Universe_of_Marvel_Characters
https://marvelcinematicuniverse.fandom.com/wiki/Marvel_Cinematic_Universe_Wiki
https://en.wikipedia.org/wiki/Madame_Web
https://www.marvel.com/characters/madame-web/on-screen
https://screenrant.com/marvel-sonys-spider-man-universe-explained
https://www.cbr.com/marvel-sony-spider-man-universe-movies
https://www.denofgeek.com/movies/the-complete-guide-to-the-spider-man-sony-marvel-universe
https://www.ign.com/articles/madame-web-movie-dakota-johnson-sj-clarkson-director