Krankenhaushorror in der Hauptstadt – KRANK Berlin Kritik

Ein Berliner Krankenhaus am Limit, eine neue Chefin soll ein System vor dem Kollaps bewahren – in der neuen Folge vom Filmmagazin nehmen wir die Serie „KRANK Berlin“ unter die Lupe. Die deutschsprachige Apple-TV-Produktion in Kooperation mit ZDFneo überrascht mit düsterem Realismus, gesellschaftskritischem Ton und starken Schauspieler:innen.

Visuell eindrucksvoll inszeniert im ehemaligen SEZ Berlin, liefert die Serie eine Mischung aus „Emergency Room“-Dynamik und Lost-Place-Ästhetik. Der Fokus liegt auf dem Arbeitsalltag des medizinischen Personals, persönlichen Schicksalen und den Schattenseiten unseres Gesundheitssystems.

Gerade weil „KRANK Berlin“ auf ein internationales Publikum zu zielen scheint, bleibt der lokale Bezug stark. Die Stadt Berlin – oder zumindest das Bild, das man von ihr zeigen möchte – ist in jeder Szene präsent. Was taugt diese zweite deutsche Apple-TV-Produktion?

Shownotes

https://www.t-online.de/region/berlin/id_100617326/krank-berlin-in-diesem-lost-place-wurde-die-krankenhaus-serie-gedreht.html

https://presseportal.zdf.de/pressemitteilung/zdf-und-apple-tv-arbeiten-bei-der-serie-krank-berlin-zusammen

https://tv.apple.com/de/show/krank-berlin/umc.cmc.24ebs6sf9yyg4e5tpdwoywkzt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert